Vegetarische Rezepte mit Stangensellerie

Vegetarische Rezepte mit Stangensellerie

Einleitung

Stangensellerie, auch als Bleichsellerie bekannt, ist ein knackiges Gemüse mit einem erfrischend-herben Aroma. Er ist besonders beliebt in der mediterranen und amerikanischen Küche und findet dort vielseitige Verwendung. Ob roh als Snack, in Suppen, Pfannengerichten oder als Zutat in Smoothies – Stangensellerie bringt Abwechslung in die vegetarische Küche. In diesem Artikel erfährst du, warum Stangensellerie so gesund ist und wie du ihn vielfältig einsetzen kannst.

Warum Stangensellerie so gesund ist

Stangensellerie ist reich an Vitamin K, Vitamin C und Folsäure. Er enthält außerdem Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Mit seinem hohen Wassergehalt ist er kalorienarm und ideal für eine leichte Ernährung. Die enthaltenen Antioxidantien und ätherischen Öle können das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Stangensellerie gilt zudem als entwässernd und passt perfekt in eine bewusste Ernährung.

Ideen & Rezepte mit Stangensellerie

  • Knackiger Sellerie-Snack mit Hummus oder Frischkäse.
  • Selleriesalat mit Äpfeln und Walnüssen.
  • Stangensellerie in Smoothies für Frische und Aroma.
  • Selleriepfanne mit Karotten und Zucchini.
  • Italienische Gemüse-Suppe mit Stangensellerie.
  • Sellerie als Zutat in Wraps und Sandwiches.
  • Gebratener Sellerie mit Knoblauch und Sojasauce.

Tipps & Variationen

  • Stangensellerie gründlich waschen – in den Rillen bleibt oft Sand zurück.
  • Die Fäden an den Stangen können entfernt werden, um die Konsistenz zarter zu machen.
  • Sellerieblätter nicht wegwerfen – sie eignen sich als Würzkraut in Suppen.
  • Stangensellerie harmoniert gut mit Äpfeln, Karotten und Nüssen.
  • Roh besonders knackig – ideal als gesunder Snack.
  • In asiatischen Gerichten mit Sojasauce und Ingwer kombinierbar.
  • Stangensellerie kann auch eingelegt werden.

Fazit

Stangensellerie ist ein vielseitiges Gemüse, das durch seinen frischen Geschmack und seine gesunden Inhaltsstoffe überzeugt. Ob roh, gebraten, gekocht oder als Zutat in Smoothies – er bringt Abwechslung und Gesundheit in die vegetarische Küche. Wer knackige und aromatische Rezepte liebt, sollte Stangensellerie regelmäßig verwenden.