Vegetarische Rezepte mit Lauch (Porree)

Vegetarische Rezepte mit Lauch (Porree)

Einleitung

Lauch, auch Porree genannt, ist ein aromatisches und vielseitiges Gemüse, das in der vegetarischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Mit seinem mild-würzigen Geschmack eignet er sich sowohl als Hauptzutat als auch als geschmackvolle Basis für zahlreiche Gerichte. Lauch lässt sich braten, dünsten, backen oder roh in Salaten verwenden. Besonders in Suppen, Quiches und Aufläufen entfaltet er sein volles Aroma. In diesem Artikel erfährst du, warum Lauch so gesund ist und wie er kreativ eingesetzt werden kann.

Warum Lauch so gesund ist

Lauch ist reich an Vitamin K, Vitamin C und Folsäure. Er enthält außerdem wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium. Die schwefelhaltigen Verbindungen im Lauch haben antioxidative Eigenschaften und können entzündungshemmend wirken. Darüber hinaus liefert er Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Dank seines niedrigen Kaloriengehalts passt Lauch ideal in eine bewusste Ernährung.

Ideen & Rezepte mit Lauch

  • Lauchquiche mit Käse und Sahne.
  • Kartoffel-Lauch-Suppe – cremig und wärmend.
  • Gebratener Lauch als Beilage zu Ofengemüse.
  • Vegetarische Pasta mit Lauch und Pilzen.
  • Lauchauflauf mit Käse überbacken.
  • Lauchsuppe mit Kokosmilch und Curry.
  • Roh als feine Ringe im Salat.

Tipps & Variationen

  • Lauch gründlich waschen – zwischen den Schichten sammelt sich oft Erde.
  • Den weißen und hellgrünen Teil für feine Gerichte verwenden, den dunkelgrünen für Suppen und Fonds.
  • Lauch passt hervorragend zu Kartoffeln, Käse und Sahnesaucen.
  • Für ein intensives Aroma Lauch langsam schmoren.
  • Auch gegrillter Lauch ist eine aromatische Beilage.
  • Lauch lässt sich blanchiert einfrieren und so für längere Zeit aufbewahren.
  • Mit Muskat oder Thymian würzen für besondere Geschmacksnoten.

Fazit

Lauch ist ein vielseitiges Gemüse, das in der vegetarischen Küche viele Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob als Suppe, Auflauf, Quiche oder Beilage – Lauch überzeugt durch seinen mild-würzigen Geschmack und seine gesunden Inhaltsstoffe. Mit seiner einfachen Verarbeitung und den vielen Rezeptideen sollte er regelmäßig in der Küche Verwendung finden.