Vegetarische Mangold Rezepte

Vegetarische Mangold Rezepte

Einleitung

Mangold ist ein farbenfrohes und vielseitiges Blattgemüse, das oft im Schatten von Spinat oder Grünkohl steht, aber mindestens genauso wertvoll ist. Mit seinen grünen Blättern und den bunten Stielen bringt er nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch viele gesunde Nährstoffe. Mangold hat einen leicht erdigen, aromatischen Geschmack und lässt sich ähnlich wie Spinat verwenden – ob in Suppen, Aufläufen, Quiches oder als Beilage. In diesem Artikel erfährst du, warum Mangold so gesund ist und wie du ihn abwechslungsreich in der Küche einsetzen kannst.

Warum Mangold so gesund ist

Mangold ist reich an Vitamin A, Vitamin K und Vitamin C sowie an Folsäure. Außerdem enthält er wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalium. Seine sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und können das Immunsystem stärken. Mangold ist kalorienarm, aber nährstoffreich und eignet sich daher ideal für eine bewusste Ernährung. Besonders die Kombination aus Blättern und Stielen macht ihn zu einem besonders vielseitigen Gemüse.

Ideen & Rezepte mit Mangold

  • Mangoldpfanne mit Knoblauch und Olivenöl.
  • Quiche mit Mangold, Käse und Zwiebeln.
  • Mangoldsuppe mit Kartoffeln und Karotten.
  • Gefüllte Mangoldblätter mit Reis oder Bulgur.
  • Pasta mit Mangold und Sahnesauce.
  • Mangoldcurry mit Kokosmilch und Kichererbsen.
  • Frischer Salat mit jungem Mangold und Nüssen.

Tipps & Variationen

  • Blätter und Stiele getrennt garen, da die Stiele länger brauchen.
  • Mangold nicht zu lange kochen – er verliert sonst an Aroma und Nährstoffen.
  • Junger Mangold ist mild und eignet sich gut für Salate.
  • Mangold harmoniert gut mit Knoblauch, Zwiebeln und Zitrone.
  • Auch als Alternative zu Spinat in Rezepten verwendbar.
  • Mangold lässt sich blanchiert einfrieren und später verwenden.
  • Mit Feta oder Ricotta kombiniert entsteht eine besonders leckere Kombination.

Fazit

Mangold ist ein vielseitiges Blattgemüse, das in der vegetarischen Küche noch viel häufiger genutzt werden sollte. Mit seinem kräftigen Aroma, den gesunden Inhaltsstoffen und den bunten Farben bringt er Abwechslung und Frische auf den Teller. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in herzhaften Backgerichten – Mangold ist eine wahre Bereicherung für kreative Rezepte.