Vegetarische Feldsalat Rezepte

Vegetarische Feldsalat Rezepte

Einleitung

Feldsalat, auch Rapunzel oder Ackersalat genannt, ist ein zartes Blattgemüse mit nussigem Aroma, das besonders in den Wintermonaten Saison hat. Trotz seiner kleinen Blätter steckt er voller Nährstoffe und ist ein echtes Powerfood für die vegetarische Küche. Feldsalat wird meist roh gegessen, kann aber auch in warmen Gerichten eingesetzt werden. In diesem Artikel erfährst du, warum Feldsalat so gesund ist und wie du ihn vielfältig genießen kannst.

Warum Feldsalat so gesund ist

Feldsalat ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Folsäure. Außerdem liefert er Eisen, Kalium und Magnesium. Durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien stärkt er das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Mit seinem niedrigen Kaloriengehalt und den wertvollen Ballaststoffen ist er ideal für eine gesunde Ernährung. Besonders in der kalten Jahreszeit ist Feldsalat eine frische, vitaminreiche Bereicherung.

Ideen & Rezepte mit Feldsalat

  • Klassischer Feldsalat mit Kartoffeldressing.
  • Feldsalat mit Walnüssen, Birnen und Ziegenkäse.
  • Wraps mit Feldsalat, Hummus und Gemüse.
  • Feldsalat als Beilage zu Pasta oder Risotto.
  • Salat-Bowl mit Feldsalat, Quinoa und Avocado.
  • Feldsalat mit Orangen und Granatapfelkernen.
  • Smoothie mit Feldsalat, Apfel und Banane.

Tipps & Variationen

  • Feldsalat gründlich waschen – in den Blättern sammelt sich oft Sand.
  • Mit mildem Dressing aus Essig und Öl kombinieren, um den feinen Geschmack zu betonen.
  • Feldsalat passt gut zu Nüssen, Früchten und Käse.
  • Er sollte möglichst frisch verzehrt werden, da er schnell welk wird.
  • Für warme Gerichte Feldsalat erst kurz vor dem Servieren unterheben.
  • Auch in Smoothies oder grünen Säften verwendbar.
  • Feldsalat harmoniert besonders gut mit Kartoffeln und Eiern.

Fazit

Feldsalat ist ein feines, nährstoffreiches Blattgemüse, das besonders in den Wintermonaten für Frische sorgt. Mit seinem nussigen Aroma, den gesunden Inhaltsstoffen und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er eine Bereicherung für die vegetarische Küche. Ob klassisch im Salat, in Bowls, Wraps oder sogar in Smoothies – Feldsalat bringt Abwechslung und Gesundheit auf den Teller.