Einleitung Radieschen sind kleine, knackige Knollen mit einem würzig-scharfen Geschmack, die in der vegetarischen Küche gerne für Frische und Farbe sorgen. Sie sind schnell wachsend, regional verfügbar und vielseitig einsetzbar – ob roh im Salat, …

vegane und vegetarische Rezepte
vegane und vegetarische Rezepte

Einleitung Radieschen sind kleine, knackige Knollen mit einem würzig-scharfen Geschmack, die in der vegetarischen Küche gerne für Frische und Farbe sorgen. Sie sind schnell wachsend, regional verfügbar und vielseitig einsetzbar – ob roh im Salat, …

Einleitung Chicorée ist ein feines Wintergemüse, das durch seine helle Farbe und den leicht bitteren Geschmack auffällt. Er gehört zur Familie der Zichorien und ist besonders in der französischen und belgischen Küche beliebt. In der …

Einleitung Topinambur, auch als Erdartischocke bekannt, ist ein Wurzelgemüse mit einer nussig-süßlichen Note. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat es inzwischen auch in Europa seinen festen Platz gefunden. Die knollenartige Wurzel erinnert optisch an Ingwer, lässt …

Einleitung Pastinaken sind ein traditionsreiches Wurzelgemüse, das in den letzten Jahren ein echtes Comeback in der Küche erlebt hat. Mit ihrem süßlich-nussigen Aroma erinnern sie geschmacklich an eine Mischung aus Karotten und Sellerie. In der …

Einleitung Okra, auch als Gemüseeibisch bekannt, ist ein exotisches Gemüse, das vor allem in der afrikanischen, indischen und orientalischen Küche verbreitet ist. Mit ihrer länglichen Form und der leicht samtigen Schale ist sie nicht nur …

Einleitung Steckrüben, auch als Kohlrüben bekannt, sind ein traditionsreiches Wintergemüse, das lange Zeit in Vergessenheit geraten war. Heute erlebt es ein Comeback in der modernen vegetarischen Küche. Mit ihrem mild-süßlichen Geschmack und der festen Konsistenz …