Einführung Die Avocado hat sich in den letzten Jahren als echtes Trendlebensmittel etabliert – und das zurecht. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen und passt perfekt in die vegetarische Ernährung. Ob im …

vegane und vegetarische Rezepte
vegane und vegetarische Rezepte

Einführung Die Avocado hat sich in den letzten Jahren als echtes Trendlebensmittel etabliert – und das zurecht. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen und passt perfekt in die vegetarische Ernährung. Ob im …

Einführung Sojaprodukte gehören zu den wichtigsten Lebensmitteln in der vegetarischen und veganen Ernährung. Aus der Sojabohne lassen sich zahlreiche Produkte herstellen – von Tofu über Tempeh bis hin zu Sojamilch und Sojajoghurt. Dank ihres hohen …

Einführung Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl und andere Kreuzblütler zählen zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten überhaupt. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die nachweislich positive Effekte auf die Gesundheit haben. Für Vegetarier:innen sind Kreuzblütler eine …

Einführung Ob Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren – Beeren gehören zu den gesündesten Früchten überhaupt. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Vor allem ihre Antioxidantien machen sie zu echten Superfoods. Für …

Einführung Pilze sind ein fester Bestandteil vieler vegetarischer Gerichte und bieten eine einzigartige Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Sie enthalten wertvolles pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und sind eine der wenigen nicht-tierischen Quellen für Vitamin D. Ob …

Einführung Vollkornprodukte sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Ernährung – und spielen auch in der vegetarischen Küche eine zentrale Rolle. Im Vergleich zu Weißmehlprodukten enthalten sie mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie liefern …