Zucchini-Puffer mit Kräuterquark sind eine leichte und gesunde Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern. Außen knusprig und innen weich überzeugen sie durch ihren frischen Geschmack und die schnelle Zubereitung. Der cremige Kräuterquark verleiht dem Gericht zusätzliche Frische und passt perfekt zu den herzhaften Puffern.
Zucchini sind kalorienarm, enthalten viel Wasser sowie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Sie machen die Puffer leicht, bekömmlich und ideal für den Sommer. In Kombination mit Quark, der reich an Eiweiß und Kalzium ist, ergibt sich eine ausgewogene Mahlzeit, die lange satt hält und dabei nicht schwer im Magen liegt.
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit: Die Puffer können pur, mit einem frischen Salat oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden. Sie sind zudem eine tolle Möglichkeit, überschüssige Zucchini aus dem Garten zu verwerten. Auch Kinder lieben die milden, knusprigen Puffer.
Zucchini-Puffer mit Kräuterquark
Beschreibung
Knusprige Zucchini-Puffer mit frischem Kräuterquark – leicht, schnell und gesund.
Zutaten
Für die Puffer:
Für den Kräuterquark:
Zubereitung
-
Zucchini grob raspeln, leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit gut ausdrücken.
-
Zwiebel fein reiben und mit Zucchini, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Masse kleine Puffer formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
-
Für den Kräuterquark: Quark mit Milch glatt rühren, Kräuter fein hacken und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Zucchini-Puffer zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 320kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 16g25%
- Gesamte Kohlenhydrate 28g10%
- Eiweiß 12g24%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Mit Karotten oder Kartoffeln kombinieren für mehr Abwechslung.
- Für eine vegane Variante Eier durch Leinsamen-Ei oder Kichererbsenmehl ersetzen.
- Auch kalt als Snack oder in Wraps lecker.