Veganer Kichererbsen-Eintopf mit Spinat

Ein veganer Kichererbsen-Eintopf mit Spinat ist ein ideales Gericht für alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten. Dank der ballaststoffreichen Kichererbsen und des nährstoffreichen Spinats liefert dieses Rezept wertvolles pflanzliches Eiweiß, Eisen und Vitamine.

Der Kichererbsen Eintopf ist leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend für den Alltag. Er lässt sich außerdem in größeren Mengen vorkochen und problemlos einfrieren. So hat man immer eine gesunde Mahlzeit parat. Durch die mediterranen Aromen von Kreuzkümmel, Paprika und Zitrone wird dieser Eintopf besonders aromatisch und vielseitig kombinierbar. 👉 Wenn du weitere vegane Eintopf-Rezepte suchst, probiere unbedingt auch unseren Süßkartoffel-Eintopf oder ein cremiges Thai-Curry.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Vorbereitungszeit Min. Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 45 Min.
Portionen: 4 Kalorien: 410
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Dieser vegane Kichererbsen-Eintopf mit Spinat ist ein nahrhaftes und aromatisches Gericht, das sich ideal für die gesunde Alltagsküche eignet. Durch die Kombination von Kichererbsen, frischem Spinat und mediterranen Gewürzen entsteht ein sättigender Eintopf voller Geschmack.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Karotten klein würfeln.

  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.

  3. Karotten hinzufügen und 5 Minuten anbraten.

  4. Kichererbsen, gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Wasser dazugeben.

  5. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.

  6. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.

  7. Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen.

  8. Mit Zitronensaft abschmecken und servieren.

Nährwertangaben

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 410kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 11g17%
Gesamte Kohlenhydrate 56g19%
Ballaststoffe 15g60%
Eiweiß 17g34%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Für mehr Cremigkeit etwas Kokosmilch oder vegane Sahne einrühren.
  • Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
  • Passt hervorragend zu Reis, Bulgur oder einfach mit frischem Brot.
Schlagwörter: Vegan, Cremig
Rezept Bewerten
Rezept unter:
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert