Vegane Shakshuka ohne Ei mit Kichererbsen

Vegane Shakshuka ohne Ei mit Kichererbsen ist eine aromatische, würzige und vollkommen pflanzliche Variante des beliebten orientalischen Frühstücksklassikers. Statt Eiern werden Kichererbsen verwendet, die nicht nur eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle darstellen, sondern auch für eine angenehme Sättigung sorgen.

Vegane Shakshuka ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Man kann Spinat, Zucchini oder Bohnen hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Es eignet sich perfekt für die kalte Jahreszeit, schmeckt aber auch im Sommer hervorragend, wenn frische Tomaten verfügbar sind. Durch die Zubereitung in einer einzigen Pfanne ist das Gericht einfach, praktisch und schnell gemacht – ideal für gesunde Alltagsküche.

Diese Shakshuka-Version ist nicht nur vegan, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Gewürzen, die den Körper stärken und den Stoffwechsel anregen. Perfekt für alle, die eine pflanzliche Alternative zu klassischen Frühstücksgerichten suchen.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Vorbereitungszeit Min. Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 2 Kalorien: 290
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Ein warmes, würziges und sättigendes Frühstück – inspiriert vom orientalischen Klassiker, aber vollkommen vegan.

Zutaten:

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln 2–3 Minuten anbraten.

  2. Knoblauch und Paprika hinzufügen und weiter braten.

  3. Tomatenmark einrühren und kurz rösten.

  4. Gehackte Tomaten, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.

  5. 5 Minuten köcheln lassen.

  6. Kichererbsen einrühren und 10 Minuten weiter köcheln.

  7. Mit Kräutern garnieren und servieren.

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 290kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 10g16%
Gesamte Kohlenhydrate 34g12%
Ballaststoffe 8g32%
Eiweiß 11g22%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Mit Harissa wird die Shakshuka schärfer und aromatischer.
  • Spinat oder Zucchini für mehr Gemüse hinzufügen.
  • Mit warmem Fladenbrot servieren.
Schlagwörter: Vegan, Lecker
Rezept Bewerten
Rezept unter:
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert