Vegane Gemüse-Lasagne ist ein echter Klassiker in der pflanzlichen Küche. Sie kombiniert die Aromen von frischem Gemüse mit einer cremigen veganen Béchamelsauce und aromatischen Kräutern. Dieses Gericht ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, wodurch es eine gesunde und sättigende Hauptspeise darstellt.
Die Zubereitung ist einfach, und die Gemüse-Lasagne lässt sich gut vorbereiten. Am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch aromatischer. Besonders für Familienessen oder Gäste ist sie ein Highlight auf dem Tisch.
Lasagne ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche. Traditionell wird sie mit Hackfleisch und Käse zubereitet, doch in der veganen Variante wird sie mit frischem Gemüse, Linsen und einer pflanzlichen Béchamelsauce neu interpretiert. So entsteht eine leichte, aber dennoch herzhafte Alternative.
Vegane Gemüse-Lasagne
Beschreibung
Vegane Gemüse-Lasagne ist ein bunter und gesunder Auflauf, der durch geschichtetes Gemüse, aromatische Tomatensauce und cremige vegane Béchamelsauce überzeugt. Dieses Gericht ist perfekt für gemütliche Abende oder wenn Gäste kommen.
Zutaten
Zubereitung
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Gemüse klein schneiden.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
-
Restliches Gemüse hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
-
Tomatenmark, gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Wasser dazugeben, mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten köcheln lassen.
-
Für die Béchamelsauce Margarine schmelzen, Mehl einrühren und nach und nach Pflanzenmilch zugeben. Mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Eine Auflaufform einfetten und abwechselnd Lasagneplatten, Gemüsesauce und Béchamelsauce schichten.
-
Mit Béchamelsauce abschließen und bei 180 °C (Umluft) ca. 40–45 Minuten backen.
-
Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 520kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 16g25%
- Gesamte Kohlenhydrate 70g24%
- Ballaststoffe 11g44%
- Eiweiß 18g36%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Für eine proteinreiche Variante Linsen in die Gemüsesauce mischen.
- Mit veganem Käse bestreuen und goldbraun überbacken.
- Je nach Saison anderes Gemüse verwenden, z. B. Kürbis oder Spinat.