Muhammara (Paprika-Walnuss-Dip)

Paprika-Walnuss-Dip ist ein intensiver, aromatischer Dip aus gerösteten Paprikas, Walnüssen, Knoblauch und Olivenöl – ein köstlicher Klassiker aus der syrischen und libanesischen Küche. Der Dip besticht durch seine cremige Textur, leicht süßliche und zugleich würzig-nussige Note. Er ist eine perfekte Ergänzung zu Mezze-Platten, Fladenbrot oder gegrilltem Gemüse.

Für Vegetarier:innen ist Paprika ein idealer Begleiter, da Vitamin C die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessert. In Kombination mit eisenreichen Lebensmitteln wie Linsen oder Hirse trägt Paprika zu einer besseren Nährstoffversorgung bei. Zudem liefert sie Antioxidantien, die Zellen schützen und Entzündungen vorbeugen.

Walnüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und pflanzliches Eiweiß, während Paprika reich an Vitamin C und Antioxidantien ist. In Kombination mit Granatapfelsirup oder Zitronensaft entsteht eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Vorbereitungszeit Min. Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 40 Min.
Portionen: 4 Kalorien: 230
Beste Saison: Sommer, Herbst

Beschreibung


Ein orientalischer, veganer Dip aus gerösteten Paprikas, Walnüssen und Gewürzen – cremig, würzig und leicht süßlich.

Zutaten:

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen. Paprikas halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.

  2. Ca. 20–25 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird. Dann abkühlen lassen und Haut abziehen.

  3. Geröstete Paprikas zusammen mit Walnüssen, Knoblauch, Granatapfelsirup, Olivenöl und Gewürzen in einem Mixer cremig pürieren.

  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Mit etwas Olivenöl und gehackten Walnüssen garnieren.

Nährwertangaben

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 230kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 18g28%
Gesamte Kohlenhydrate 12g4%
Ballaststoffe 3g12%
Eiweiß 5g10%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Für extra Rauchgeschmack Paprika über offener Flamme rösten.
  • Etwas Semmelbrösel hinzufügen, um die Konsistenz dicker zu machen.
  • Mit Granatapfelkernen oder frischer Petersilie garnieren.
  • Passt hervorragend zu Fladenbrot, Gemüsesticks oder Couscous.
Rezept Bewerten
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert