Gemüse-Lasagne mit Zucchini und Aubergine ist eine köstliche Abwandlung des italienischen Klassikers, die zeigt, dass man für eine herzhafte und sättigende Mahlzeit kein Fleisch braucht. Stattdessen sorgen frisches Gemüse, fruchtige Tomatensoße und cremige Bechamel für den typischen Schichtcharakter, der die Lasagne so beliebt macht.
Die Kombination von Zucchini und Aubergine bringt nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe auf den Teller. Zucchini liefern viele Ballaststoffe und Vitamin C, während Auberginen reich an Antioxidantien sind, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Zusammen mit Karotten, Paprika oder Spinat entsteht eine ausgewogene Mischung, die geschmacklich abwechslungsreich und ernährungsphysiologisch wertvoll ist.
Gemüse-Lasagne mit Zucchini und Aubergine
Beschreibung
Eine vegetarische Lasagne mit viel frischem Gemüse.
Zutaten
Zubereitung
-
Zucchini, Aubergine, Paprika und Karotten gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
-
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten glasig anschwitzen, dann das Gemüse hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten anbraten, bis es leicht weich wird.
-
Mit den gehackten Tomaten und dem Wasser ablöschen. Gemüsebrühe-Pulver einrühren, mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
-
Eine Auflaufform einfetten. Zuerst eine Schicht Lasagneblätter, dann etwas Gemüse-Tomatensoße und etwas Bechamel darauf verteilen. So lange wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit einer Schicht Bechamel abschließen und mit Käse bestreuen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 40–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Lasagne schön durchgegart ist. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Nährwertangaben
Portionen 6
- Menge pro Portion
- Kalorien 460kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 16g25%
- Gesamte Kohlenhydrate 60g20%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Mit frischem Spinat für zusätzliche Farbe und Vitamine ergänzen.
- Für eine vegane Variante Käse und Bechamel durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Besonders würzig wird es mit Feta oder kräftigem Bergkäse.