Heiße Honig-Zimt-Zitrone

Heiße Honig-Zimt-Zitrone ist ein wohltuendes, aromatisches und natürliches Wintergetränk, das perfekt für kalte Tage ist. Die Kombination aus frischer Zitrone, warmer Zimtnote und der sanften Süße von Honig schafft ein Getränk, das sowohl belebend als auch beruhigend wirkt. Der Duft von Zitrone und Zimt sorgt sofort für ein Gefühl von Wärme und Komfort. Dieses Getränk ist ideal für gemütliche Abende oder als wärmender Start in den Tag.

Dieses Heißgetränk ist sehr schnell zubereitet und besteht aus nur wenigen natürlichen Zutaten. Die Zitrone liefert Frische und leichte Säure, der Zimt macht das Getränk winterlich und rund, während Honig das Ganze harmonisch verbindet. Für eine vegane Variante kann der Honig problemlos durch Ahornsirup ersetzt werden. Das Getränk ist leicht, aromatisch und wohltuend – perfekt als kleine Gesundheitsunterstützung im Winter.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Vorbereitungszeit Min. Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 5 Min.
Portionen: 2 Kalorien: 25
Beste Saison: Herbst, Winter

Beschreibung

Ob zur Entspannung, zum Aufwärmen oder als tägliches Ritual: Heiße Honig-Zimt-Zitrone bringt natürliche Wärme und Genuss in jede Tasse.

Zutaten:

Zubereitung

  1. Heißes Wasser in zwei Tassen geben.

  2. Zitronensaft hinzufügen.

  3. Zimt einrühren.

  4. Mit Honig oder Ahornsirup süßen.

  5. Optional mit einer Zitronenscheibe servieren.

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 25kcal
% Täglicher Wert*
Gesamte Kohlenhydrate 6g2%
Ballaststoffe 0.2g1%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Mit Ingwer wird das Getränk würziger und noch wärmender.
  • Für vegane Version Ahornsirup verwenden.
  • Etwas Kurkuma verleiht eine goldene Farbe.
  • Perfekt bei kaltem Wetter oder als abendliches Ritual.
Schlagwörter: Lecker, Vegan
Rezept Bewerten
Rezept unter:
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert