Traubensaft-Rezept

Frischer Traubensaft gehört zu den aromatischsten und nährstoffreichsten Säften überhaupt. Besonders rote Trauben liefern wertvolle Antioxidantien wie Resveratrol, die für ihre positiven Effekte auf Herz, Gefäße und Zellschutz bekannt sind.

Rote Trauben haben einen tiefen, süßen und leicht herben Geschmack, der den Saft besonders vollmundig macht. Die Herstellung ist sehr einfach: Trauben entfernen, entsaften, filtern – fertig. Wer den Saft klarer mag, siebt ihn zusätzlich. Der Saft eignet sich hervorragend als Power-Getränk zwischendurch, als gesundes Frühstücksgetränk oder als Basis für Mischsäfte. Zudem ist er reich an Vitamin C, Vitamin K und Polyphenolen. Ein Spritzer Zitrone gibt ihm eine frische Note.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 8 Min.
Portionen: 2 Kalorien: 95
Beste Saison: Sommer, Herbst

Beschreibung

Ein tiefroter, aromatischer Saft aus frischen Trauben – reich an Antioxidantien, natürlich süß und ideal für jeden Tag.

Zutaten:

Zubereitung

  1. Trauben waschen und von den Stielen lösen.

  2. Durch eine Saftpresse geben oder pürieren und anschließend durch ein feines Sieb filtern.

  3. Optional Zitronensaft einrühren.

  4. Kalt servieren.

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 95kcal
% Täglicher Wert*
Gesamte Kohlenhydrate 23g8%
Ballaststoffe 0.6g3%
Zucker 20g
Eiweiß 0.7g2%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Mit Apfel → milder, süßer Saft.
  • Mit Granatapfel → intensiver und antioxidativ stärker.
  • Mit Minze → frische Sommernote.
  • Warm servieren → als Wintergetränk leicht erhitzen (nicht kochen).
Schlagwörter: Vegan, Lecker
Rezept Bewerten
Rezept unter:
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert