Vegane Bananen-Hafer-Muffins sind ein ideales Frühstück oder Snack für unterwegs – gesund, schnell gemacht und vollkommen ohne tierische Produkte.
Die natürliche Süße der reifen Bananen macht zusätzlichen Zucker fast überflüssig und sorgt für eine wunderbar saftige Konsistenz. Haferflocken liefern wertvolle Ballaststoffe und machen die Muffins besonders sättigend, während pflanzliche Milch und etwas Öl dem Teig die nötige Cremigkeit verleihen.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für Meal-Prep: Die Muffins lassen sich mehrere Tage aufbewahren oder einfrieren, ohne an Geschmack zu verlieren. Besonders praktisch: Die veganen Bananen-Hafer-Muffins bestehen aus wenigen, einfachen Zutaten, die fast immer im Haushalt vorhanden sind. Sie können nach Belieben verfeinert werden – mit Nüssen, Beeren, dunkler Schokolade oder Gewürzen wie Zimt oder Vanille. Dank der Banane sind sie nicht nur aromatisch, sondern liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Vegane Bananen-Hafer-Muffins
Beschreibung
Diese Muffins sind weich, aromatisch und ideal für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack.
Zutaten:
Zubereitung
-
Ofen auf 180 °C vorheizen.
-
Bananen in einer Schüssel zerdrücken.
-
Haferflocken, Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen.
-
Pflanzenmilch und Öl einrühren.
-
Den Teig in Muffinförmchen füllen.
-
20 Minuten backen.
-
Abkühlen lassen und servieren.
Nährwertangaben
Portionen 2
- Menge pro Portion
- Kalorien 210kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 6g10%
- Gesamte Kohlenhydrate 34g12%
- Ballaststoffe 4g16%
- Eiweiß 5g10%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Für extra Süße 1 EL Ahornsirup hinzufügen.
- Mit Walnüssen oder Mandeln für mehr Crunch.
- Muffins lassen sich gut einfrieren.