Veganes French Toast mit Mandelmilch ist die perfekte pflanzliche Alternative zum klassischen French Toast – köstlich, knusprig und wunderbar aromatisch. Statt Eiern wird eine Mischung aus Mandelmilch, Mehl und etwas Zimt verwendet, die die Brotscheiben umhüllt und beim Braten eine goldbraune Kruste bildet.
Durch die leichte Süße der Mandelmilch bekommt das French Toast einen besonders feinen Geschmack. Dieses Rezept ist ideal für ein entspanntes Wochenendfrühstück, funktioniert aber genauso gut für ein schnelles Frühstück unter der Woche.
Das vegane Toast ist außerdem sehr vielseitig: Es kann süß mit Ahornsirup, Beeren, Bananen oder veganem Joghurt serviert werden oder in einer herzhaften Variante mit Avocado und Kräutern. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen dieses Gericht zu einem beliebten Klassiker in der veganen Küche. Da kein Ei verwendet wird, ist es besonders leicht und dennoch sättigend.
Mit dem richtigen Brot – am besten leicht angetrocknetes Toastbrot oder Brioche – wird die Konsistenz perfekt fluffig innen und knusprig außen. Eine köstliche, vegane Frühstücksidee, die garantiert begeistert!
Veganes French Toast mit Mandelmilch
Beschreibung
Ein aromatisches, schnelles und rein pflanzliches Frühstück, das an den klassischen French-Toast-Geschmack erinnert.
Zutaten:
Zubereitung
-
Mandelmilch, Mehl, Zimt und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
-
Brotscheiben in die Mischung tauchen und gut einweichen lassen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen.
-
Die Brotscheiben von beiden Seiten goldbraun anbraten.
-
Mit Ahornsirup und frischen Früchten servieren.
Nährwertangaben
Portionen 1
- Menge pro Portion
- Kalorien 290kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 10g16%
- Gesamte Kohlenhydrate 42g15%
- Ballaststoffe 3g12%
- Eiweiß 6g12%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Altbackenes Brot funktioniert am besten.
- Für eine knusprigere Variante etwas pflanzliche Butter verwenden.
- Mit karamellisierten Bananen besonders lecker.