Mediterraner Bulgursalat mit getrockneten Tomaten und Oliven


Ein mediterraner Bulgursalat mit getrockneten Tomaten und Oliven ist ein aromatisches, leichtes und sättigendes Gericht, das perfekt für warme Tage geeignet ist. Inspiriert von der Küche des Mittelmeerraums vereint dieser vegane Salat frische Kräuter, nussigen Bulgur und würzige Zutaten zu einer harmonischen Komposition voller Geschmack.

Bulgur ist reich an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten – ein echtes Grundnahrungsmittel der orientalischen und mediterranen Küche. In Kombination mit saftigen getrockneten Tomaten, aromatischen Oliven und frischem Zitronensaft entsteht ein erfrischender Sommer-Salat, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugt.

Das einfache Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Oregano bringt die Aromen perfekt zur Geltung und sorgt für eine angenehme Leichtigkeit. Dieser Bulgursalat schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist, und eignet sich ideal zum Mitnehmen oder als Beitrag zu einem Buffet.

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Vorbereitungszeit Min. Zubereitungszeit Min. Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 4 Kalorien: 340
Beste Saison: Frühling, Sommer

Beschreibung


Ein frischer, aromatischer Salat mit mediterranem Flair – leicht, sättigend und voller typischer Aromen von Tomaten, Oliven und Kräutern.

Zutaten:

Zubereitung

  1. Bulgur nach Packungsanweisung mit heißem Wasser quellen lassen, abkühlen lassen und auflockern.

  1. Getrocknete Tomaten, Oliven, Paprika und Frühlingszwiebel klein schneiden.

  1. Alles in eine große Schüssel geben und vermengen.

  1. Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren.

  1. Dressing über den Salat geben, gut mischen und mit frischer Petersilie bestreuen.

Nährwertangaben

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 340kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 14g22%
Gesamte Kohlenhydrate 44g15%
Ballaststoffe 6g24%
Eiweiß 9g18%

* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Tipps

  • Für eine vegane Version Feta durch veganen Schafskäse-Ersatz ersetzen.
  • Besonders aromatisch wird der Salat, wenn du etwas geröstete Pinienkerne hinzufügst.
  • Ideal auch mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Auberginen.
  • Lässt sich 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt gut durchgezogen sogar noch besser.
Schlagwörter: Vegan, Gesund
Rezept Bewerten
Rezept unter:
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert