Einleitung
Pastinaken sind ein traditionsreiches Wurzelgemüse, das in den letzten Jahren ein echtes Comeback in der Küche erlebt hat. Mit ihrem süßlich-nussigen Aroma erinnern sie geschmacklich an eine Mischung aus Karotten und Sellerie. In der vegetarischen Küche sind Pastinaken besonders vielseitig: Sie können gebacken, gekocht, püriert oder sogar roh verwendet werden. In diesem Artikel erfährst du, warum Pastinaken so gesund sind und wie du sie abwechslungsreich zubereiten kannst.
Warum Pastinaken so gesund sind
Pastinaken sind reich an Vitamin C, Vitamin E und Folsäure. Außerdem enthalten sie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Durch ihren natürlichen Zuckergehalt entwickeln Pastinaken beim Rösten ein besonders intensives Aroma, das sie zu einem beliebten Wintergemüse macht.
Ideen & Rezepte mit Pastinaken
- Pastinakensuppe mit Ingwer und Kokosmilch.
- Pastinakenpüree als Beilage zu Gemüsegerichten.
- Ofengeröstete Pastinaken mit Kräutern.
- Pastinakenchips im Ofen gebacken.
- Gemüsepfanne mit Pastinaken, Karotten und Lauch.
- Pastinakensalat mit Äpfeln und Nüssen.
- Pastinaken in Aufläufen oder Gratins.
Tipps & Variationen
- Pastinaken schälen, wenn die Schale dick oder holzig ist – bei jungen Pastinaken reicht gründliches Waschen.
- Beim Rösten im Ofen entwickeln sie eine süße Karamellnote.
- Pastinaken harmonieren gut mit Äpfeln, Kartoffeln und Sellerie.
- Für Chips dünn hobeln und knusprig backen.
- Auch roh in Salaten verwendbar – fein geraspelt mit Zitronensaft.
- Mit Muskat oder Ingwer gewürzt besonders aromatisch.
- Pastinaken können Kartoffeln teilweise ersetzen, z. B. im Püree.
Fazit
Pastinaken sind ein vielseitiges und gesundes Wintergemüse, das in der vegetarischen Küche zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob als Suppe, Püree, Chips oder im Ofen gebacken – sie überzeugen mit ihrem süßlich-nussigen Aroma und den vielen Nährstoffen. Wer Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse sucht, sollte Pastinaken unbedingt öfter in den Speiseplan aufnehmen.