Veganes Tofu-Gulasch ist ein deftiges, wärmendes Gericht, das sich perfekt für die vegane Küche eignet. Es verbindet die traditionellen Aromen der ungarischen Küche mit moderner, pflanzlicher Ernährung. Dank des Tofus liefert das Gericht eine hervorragende Portion pflanzliches Eiweiß, kombiniert mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen.
Dieses Rezept ist ideal für Familienessen oder gemütliche Abende, da es in größeren Mengen zubereitet und am nächsten Tag sogar noch aromatischer schmeckt. Serviert mit Kartoffeln, Nudeln oder einfach mit frischem Brot wird es zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Veganes Gulasch zeigt, dass man auf nichts verzichten muss, wenn man tierische Produkte meidet. Im Gegenteil – es eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten. 👉 Für weitere herzhafte vegane Rezepte probiere auch unser Chili sin Carne oder die gefüllten Paprika mit Quinoa.
Veganes Tofu-Gulasch
Beschreibung
Veganes Tofu-Gulasch ist ein herzhaftes Schmorgericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Durch die Kombination von würzig mariniertem Tofu, Paprika und Zwiebeln entsteht ein intensives Aroma, das an die traditionelle ungarische Küche erinnert – ganz ohne Fleisch.
Zutaten
Zubereitung
-
Tofu in Würfel schneiden, in etwas Olivenöl goldbraun anbraten und beiseitestellen.
-
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Paprika in Streifen schneiden.
-
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln glasig anschwitzen.
-
Paprika und Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
-
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
-
Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Majoran würzen.
-
Tofu, gehackte Tomaten, Gemüsebrühe und Lorbeerblätter hinzufügen.
-
Alles gut verrühren und ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie servieren.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 450kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 18g28%
- Gesamte Kohlenhydrate 40g14%
- Ballaststoffe 10g40%
- Eiweiß 24g48%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Für mehr Tiefe im Geschmack etwas Rotwein oder Sojasauce hinzufügen.
- Kartoffeln oder Süßkartoffeln können mitgekocht werden, um das Gericht noch reichhaltiger zu machen.
- Mit veganem Sauerrahm oder Joghurt servieren für eine cremige Note.