Gefüllte Paprika mit Quinoa sind ein ideales Rezept für alle, die eine gesunde, abwechslungsreiche und vegane Hauptspeise suchen. Durch die Kombination aus Quinoa, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen entsteht ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und leicht verdaulich ist.
Quinoa gilt als sogenanntes Superfood, da es reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und allen neun essenziellen Aminosäuren ist. In Verbindung mit vitaminreicher Paprika und saftigen Tomaten wird daraus eine Mahlzeit, die lange satt macht und den Körper optimal versorgt.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für den Alltag. da es unkompliziert zuzubereiten ist und sich auch gut vorbereiten lässt. Ob für die Familie, das Meal Prep fürs Büro oder ein gesundes Abendessen – vegane gefüllte Paprika mit Quinoa sind immer eine gute Wahl.
Besonders praktisch: Die Füllung lässt sich individuell anpassen. Je nach Saison können verschiedene Gemüsesorten verwendet werden. Sodass das Gericht nie langweilig wird. Auch bei Gästen sorgt dieses bunte und aromatische Essen für Begeisterung.
Gefüllte Paprika mit Quinoa (Vegan)
Beschreibung
Gefüllte Paprika mit Quinoa sind ein leichtes und dennoch sättigendes Gericht, das durch seine bunte Optik sofort gute Laune auf den Teller bringt. Quinoa liefert hochwertiges pflanzliches Eiweiß, während das frische Gemüse viele Vitamine und Mineralstoffe spendet. Ein perfektes, ausgewogenes Gericht für die ganze Familie.
Zutaten
Zubereitung
-
Quinoa gründlich waschen und nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe kochen.
-
Paprikaschoten oben aufschneiden, Kerne und Strunk entfernen, beiseitelegen.
-
Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Champignons und Tomaten klein würfeln.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
-
Zucchini und Champignons hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
-
Tomaten und Tomatenmark einrühren, mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
-
Gekochten Quinoa unterheben und alles gut vermengen.
-
Paprikaschoten mit der Mischung füllen und in eine Auflaufform stellen.
-
Ein wenig Gemüsebrühe in die Form gießen, damit die Paprika saftig bleibt.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 30–35 Minuten backen.
-
Mit frischer Petersilie oder Koriander bestreuen und servieren.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 420kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 13g20%
- Gesamte Kohlenhydrate 58g20%
- Ballaststoffe 12g48%
- Eiweiß 16g32%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Wer es würziger mag, kann Chili oder Harissa in die Füllung geben.
- Mit veganem Käse bestreut und kurz überbacken wird das Gericht noch herzhafter.
- Auch Hirse oder Couscous eignen sich hervorragend als Alternative zu Quinoa.