Vegane Linsenbolognese ist eine der beliebtesten veganen Rezepte für alle, die eine gesunde, eiweißreiche und nachhaltige Alternative zur klassischen Fleischbolognese suchen. Mit roten Linsen als Hauptzutat liefert dieses Gericht wertvolle Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß und wichtige Nährstoffe, die lange satt machen und gleichzeitig leicht verdaulich sind.
Ob für den schnellen Feierabend oder ein gemütliches Wochenende mit der Familie – diese einfache vegane Hauptspeise ist in weniger als 40 Minuten zubereitet und überzeugt mit einem intensiven, herzhaften Geschmack. Besonders in Kombination mit Spaghetti oder Vollkornnudeln entsteht ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das nicht nur Veganer:innen begeistert, sondern auch Fleischliebhaber überrascht.
Ein weiterer Vorteil der veganen Linsenbolognese ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich hervorragend vorbereiten, einfrieren und wieder aufwärmen – perfekt für Meal Prep oder das gesunde Mittagessen im Büro. Durch die Verwendung von frischem Gemüse wie Karotten, Sellerie und Tomaten entsteht eine aromatische Sauce, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Die klassische Bolognese stammt ursprünglich aus Italien, genauer gesagt aus Bologna, und wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet. In der veganen Küche wurde das Rezept kreativ angepasst: Statt Fleisch kommen Linsen zum Einsatz, die durch ihre Konsistenz und ihren hohen Proteingehalt eine hervorragende pflanzliche Alternative darstellen. So verbindet die vegane Linsenbolognese italienische Tradition mit moderner, nachhaltiger Ernährung.
Vegane Linsenbolognese
Beschreibung
Diese vegane Linsenbolognese ist ein echtes Wohlfühlgericht und eine gesunde Alternative zur klassischen Variante mit Fleisch. Die Kombination aus roten Linsen, Tomaten und aromatischen Gewürzen sorgt für einen herzhaften Geschmack, der perfekt zu Pasta passt.
Zutaten
Zubereitung
-
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie fein würfeln.
-
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse 5 Minuten anschwitzen.
-
Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
-
Rote Linsen, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben. Gut umrühren.
-
Mit Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Sauce ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Zwischendurch umrühren.
-
Währenddessen die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
-
Sauce über die Pasta geben und mit frischer Petersilie bestreuen.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 480kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 9g14%
- Gesamte Kohlenhydrate 72g24%
- Ballaststoffe 15g60%
- Eiweiß 21g42%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Für eine cremigere Konsistenz 2 EL Hafer- oder Sojasahne am Ende unterrühren.
- Wer es schärfer mag, kann etwas Chili hinzufügen.
- Passt auch hervorragend zu Zucchini-Nudeln als Low-Carb-Variante.