Brokkoli-Auflauf mit Käse ist ein herzhafter Klassiker, der sowohl schnell zubereitet ist als auch Familien und Gäste begeistert. Brokkoli ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und pflanzlichen Fasern und gilt als eines der gesündesten Gemüse überhaupt. In Kombination mit einer cremigen Soße und geschmolzenem Käse wird aus dem nährstoffreichen Gemüse ein wohltuendes, sättigendes Gericht, das perfekt als Hauptspeise geeignet ist.
Der große Vorteil eines Auflaufs liegt in seiner Einfachheit: Alle Zutaten werden in einer Auflaufform kombiniert und im Ofen gebacken, während man selbst kaum Arbeit hat. Brokkoli lässt sich hervorragend mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis kombinieren, sodass immer wieder neue Varianten entstehen können. Durch die goldbraune Käsekruste wird der Auflauf besonders aromatisch und erhält eine knusprige Textur, die einen wunderbaren Kontrast zur zarten Brokkolistruktur bildet.
Brokkoli-Auflauf mit Käse
Beschreibung
Ein cremiger Auflauf mit Brokkoli und Käse – einfach, sättigend und gesund.
Zutaten
Zubereitung
-
Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, dann sofort in kaltem Wasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält.
-
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und 5 Minuten in Salzwasser vorkochen (optional).
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und beides 3 Minuten glasig anschwitzen. Mit Sahne und Wasser ablöschen, Gemüsebrühe-Pulver einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
-
Eine Auflaufform einfetten. Brokkoli und Kartoffeln einschichten und mit der Soße übergießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 380kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 20g31%
- Gesamte Kohlenhydrate 32g11%
- Eiweiß 16g32%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Ihr täglicher Bedarf kann je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Tipps
- Mit Nudeln statt Kartoffeln variieren.
- Mit getrockneten Tomaten oder Pilzen ergänzen.
- Für eine leichtere Variante die Sahne durch pflanzliche Milch ersetzen.