Pilzrisotto mit frischen Kräutern ist ein cremiger Klassiker der italienischen Küche, der seit Jahrhunderten beliebt ist. Das Geheimnis eines guten Risottos liegt in der langsamen Zubereitung: Der spezielle Risotto-Reis (z. B. Arborio) nimmt nach und nach die Flüssigkeit auf und gibt dabei Stärke ab, was für die charakteristische cremige Konsistenz sorgt. In Kombination mit aromatischen Pilzen entsteht ein Gericht, das erdig, herzhaft und dennoch leicht ist.
Pilze sind nicht nur geschmacklich ein Gewinn, sondern auch ernährungsphysiologisch interessant. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Selen sowie B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel wichtig sind. Durch die Zugabe frischer Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Schnittlauch wird das Risotto zusätzlich verfeinert und erhält eine frische, grüne Note.